Was existierte vor dem Urknall und wie alt ist das Universum?

Irgendwann in Ihrem Leben haben Sie sich bestimmt gefragt, was vor dem Urknall existierte, oder? 

Anzeigen

Jeder weiß, dass der Mensch immer auf der Suche nach Antworten ist. 

Ob in Bezug auf das, was noch kommt oder was bereits vergangen ist, die ständige Suche danach, woher wir kommen und wohin wir gehen.

Und obwohl wir bereits wissen, dass wir das Ergebnis eines langen Evolutionsprozesses sind, der Millionen von Jahren dauerte, ist es ein gesunder Menschenverstand, dass die Geschichte unseres Planeten und unseres Universums lange davor begann!

Und soweit wir wissen, sind die Erde, die anderen Planeten in unserem Sonnensystem, die Sonne und die Sterne, die wir am Nachthimmel sehen, aufgrund eines Ereignisses entstanden.

Anzeigen

Die Rede ist vom berühmten Urknall, dem Ursprung des Universums!

Doch auch wenn alle an der Erforschung der Ursprünge des Universums Beteiligten – etwa Astronomen und Forscher – zu dem Schluss gekommen waren, dass der Urknall der Beginn der Geschichte des Universums sei, wollten sie dennoch mehr wissen.

Und aus dieser Neugier ist der heutige Inhalt entstanden! In diesem Material werden wir das Universum, in dem wir leben, etwas genauer erforschen, aber auf eine andere Art und Weise!

Auf dieser wahren Reise zu dem Moment, in dem das Universum entstand, erfahren Sie nicht nur, was vor dem Urknall existierte, sondern erhalten auch eine Antwort auf eine sehr interessante Frage.

Wie alt ist das Universum schließlich? 

Diese und andere Fragen werden in diesem Inhalt aus einem anderen Universum beantwortet!

Was war der Urknall?

Bevor wir uns mit dem Hauptthema unseres Textes befassen, möchten wir doch einen kurzen Rückblick geben, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind.

Der Urknall ist die bis heute von Wissenschaftlern am weitesten verbreitete Theorie über die Entstehung des Universums.

Laut Wissenschaftlern war der Urknall eine große Explosion, die vor langer Zeit stattfand – Sie werden im gesamten Text etwas mehr darüber erfahren, wie lange das her ist.

Und diesen Forschern zufolge geschah diese Explosion aufgrund einer ganz bestimmten Kombination.

Es wird angenommen, dass der Urknall an einem sehr kleinen materiellen Punkt stattfand. 

Den Bedingungen in genau diesem Moment – alles war sehr heiß und extrem dicht – war es zu verdanken, dass es zu dieser Explosion kam, die dazu führte, dass das Universum, wie wir es kennen, seine ersten Schritte unternahm.

Zu den Hauptverantwortlichen für Studien zum Urknall zählen Namen wie Albert Einstein, Edwin Hubble und Milton Humason.

Es ist sehr interessant zu glauben, dass alles, was wir wissen, genau aufgrund dieses Teilchens existiert, das, indem es am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und unter idealen Bedingungen war, das entstehen ließ, was wir als das Universum verstehen, in dem wir leben.

Was existierte vor dem Urknall?

Es ist schwer, sich eine Zeit vor allem vorzustellen, oder? Schließlich war der Urknall, wie wir bereits wissen, der Ausgangspunkt des Universums.

Aber was ist mit ihm? Was existierte vor dem Urknall?

Natürlich lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, was hier vor dem Urknall existierte. 

Aber die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler und Forscher auf diesem Gebiet, die die Urknalltheorie als den wahren Ursprung unseres Universums betrachten, sind sich über die Antwort auf diese Frage einig.

Und die Antwort lautet: nichts. Genau das haben Sie gelesen. Nichts. 

Nun ja, tatsächlich – um diesem „Voruniversum“ gerecht zu werden – gab es etwas, aber es war nur Strahlung.

Und diese Energie war zu stark, als dass sich irgendetwas organisieren konnte, und verhinderte die Entstehung jeglicher Formation. 

Anscheinend gab es vor dem Urknall noch nicht einmal Raumzeit, sodass wir messen konnten, was sich hier vor diesem entscheidenden Moment befand.

Ein berühmter Verfechter dieser Theorie über das, was vor dem Urknall existierte, ist Stephen Hawking, einer der größten Namen in Wissenschaft und Physik, die es je gab.

Hawking argumentierte, dass vor diesem Moment ein riesiges Nichts existierte und dass es der Urknall war, der die gesamte Struktur schuf – die viel später von niemand anderem als Einstein als Raum-Zeit-Kontinuum bezeichnet wurde.

Dieser Theorie zufolge war der Urknall maßgeblich für die Entstehung dessen verantwortlich, was als eine Art „strukturelles Geflecht“ der Realität bekannt wurde.

Durch dieses „Geflecht“ würden sich diese beiden Dimensionen zu einer Sache vermischen.

Faszinierend, oder?

Wie alt ist das Universum?

Da Sie nun mehr darüber wissen, was vor der Kombination, die zum Urknall führte, da draußen war, ist es an der Zeit, über einen anderen Aspekt des Universums zu sprechen.

Jeder weiß bereits, dass es sehr alt ist. Aber wie alt wird das Universum schließlich sein?

Genau wie bei der Frage, was vor dem Urknall existierte, ist es nicht möglich, das „Geburtsdatum“ unseres Universums eindeutig festzulegen.

Denn von diesem Moment bis jetzt ist schon viel Zeit vergangen, oder? 

Schätzungen zufolge ist das Universum bereits fast 14 Milliarden Jahre alt!

Und Studien zufolge wird es noch viele, viele Millionen Jahre lang altern und „Kerzen ausblasen“.

Tatsächlich geht die Forschung davon aus, dass es nicht nur weiter altern wird, sondern sich auch ausdehnt und größer wird.

Mit anderen Worten: So sehr die Menschen daran interessiert sind, immer mehr vom Universum zu erforschen, ist alles, was wir bisher wissen, im Vergleich zur gesamten Weite des Universums praktisch nichts.

Abschluss

Und da? Wussten Sie bereits all diese Aspekte darüber, was vor dem Universum existierte? 

Ein wenig mehr über den Ursprung des Universums, in dem wir leben, zu verstehen, ist eine großartige Möglichkeit, eine Zeitleiste zu zeichnen, die die Anfänge unseres Universums mit dem Moment verbindet, in dem wir leben.

Was die Zukunft betrifft, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Grenzen des Universums für den Menschen weiterhin unzugänglich bleiben – zumindest vorerst.

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Wie wäre es also, die Gelegenheit zu nutzen und auch zu lesen? Spiegeluniversumstheorie: Die Wahrheit über die jetzt entdeckte Theorie