Wie Sie Nagelpilz schnell und zu Hause loswerden: Jetzt erfahren!

Leiden Sie unter einer Mykose? Kommen Sie und erfahren Sie, wie Sie Nagelpilz schnell und zu Hause loswerden und richtig für Ihre Gesundheit sorgen.

Anzeigen

Wenn es um Ästhetik geht – und genauer gesagt um Haut und Nägel – kann man nie vorsichtig genug sein. Wenn Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nicht beachten, besteht ein sehr hohes Risiko, dass Sie sich mit Pilzen oder Bakterien infizieren, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden gefährden können. 

Und eine der größten Gefahren dabei sind die gefürchteten Mykosen. Zusätzlich zu den Mykosen, die unsere Haut befallen, gibt es einige Arten, die auf die Nägel des Wirts einwirken und so die Gesundheit der Nägel selbst gefährden und die Ästhetik des Patienten beeinträchtigen, da die Nägel dazu neigen, hässlich zu werden und ein unangenehmes Aussehen zu bekommen.

Und dann bleibt die Frage: Wie wirkt diese Pilzart? Welches sind die wichtigsten Ansteckungsformen, die Sie vermeiden können? Das werden wir im heutigen Text herausfinden!

Hier gehen wir gemeinsam auf die gefürchtete Mykose ein, um Ihnen ein besseres Verständnis dieser Erkrankungsform zu vermitteln. Und darüber hinaus zeigen wir Ihnen auch einige Rezepte, mit denen Sie Nagelpilz schnell und zu Hause loswerden!

Was ist eine Mykose?

Como acabar com micose de unha de forma rápida e caseira: aprenda agora!
So werden Sie Nagelpilz schnell und zu Hause los: Jetzt erfahren! | Reproduktion: Redesul-Karte

Anzeigen

Als Ringelflechte bezeichnet man im Allgemeinen Pilzinfektionen der Haut, Haare oder Nägel bei Menschen und anderen Tieren. Diese Infektionen werden durch Dermatophytenpilze, Hefen oder andere Pilzarten verursacht. Pilzinfektionen kommen häufig vor und können jeden Teil des Körpers befallen und unterschiedliche Symptome hervorrufen.

Zu den Symptomen einer Ringelflechte können Juckreiz, Rötung, Schuppung, Schwellung, Blasen, Wunden oder die Bildung schuppiger Stellen auf der Haut gehören. Der Infektionsort kann unterschiedlich sein und es gibt verschiedene Arten von Mykosen, darunter:

  • Tinea corporis: Ringelflechte der Haut, die normalerweise zu roten, juckenden, kreisförmigen Flecken führt.
  • Tinea pedis: Eine Pilzinfektion der Füße, allgemein als Fußpilz bekannt, die Juckreiz, Schuppenbildung und Risse zwischen den Zehen und an den Fußsohlen verursacht.
  • Tinea cruris: Leistenflechte, die zur Entstehung roter, juckender Flecken in der Leistengegend führen kann.
  • Tinea capitis: Ringelflechte der Kopfhaut, die Haarausfall und kahle Stellen auf dem Kopf verursachen kann.
  • Tinea unguium: Pilzinfektion der Nägel, die dazu führen kann, dass die Nägel dick, verfärbt und brüchig werden.

Wo können wir Ringelflechte bekommen?

Mykosen werden durch in der Umwelt weit verbreitete Pilze verursacht und können auf verschiedenen Wegen übertragen werden. Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie sich mit Ringelflechte infizieren können, also halten Sie die Augen offen:

Direkter Kontakt mit einer infizierten Person oder einem infizierten Tier

Pilzinfektionen werden häufig durch direkten Kontakt mit Personen oder Tieren übertragen, die an einer Pilzinfektion leiden. Dies kann durch Hautkontakt, die gemeinsame Nutzung persönlicher Gegenstände wie Handtücher, Kleidung oder Kämme oder den Kontakt mit infizierten Haustieren geschehen.

Kontakt mit kontaminierten Oberflächen

Dermatophytenpilze können einige Zeit auf Oberflächen überleben. Sie können sich Pilzinfektionen zuziehen, wenn Sie in Kontakt mit kontaminierten Oberflächen an öffentlichen Orten wie Umkleideräumen, Schwimmbädern, Fitnessstudios, Saunen und Gemeinschaftsduschen kommen.

Verwendung kontaminierter Schuhe und Kleidung

Das gemeinsame Tragen von Schuhen oder Kleidung mit einer infizierten Person kann zur Übertragung von Pilzinfektionen führen, insbesondere solcher, die die Füße betreffen, wie zum Beispiel Fußpilz.

Feuchte und warme Umgebung

Feuchte, warme und schlecht belüftete Umgebungen bieten ideale Bedingungen für das Wachstum von Pilzen. Barfußlaufen an Orten wie Schwimmbädern, Saunen, öffentlichen Duschen und Umkleideräumen kann das Risiko einer Infektion mit Pilzinfektionen, insbesondere der Füße, erhöhen.

Gemeinsam genutzte Objekte verwenden

Die gemeinsame Nutzung persönlicher Gegenstände wie Handtücher, Haarbürsten, Kämme, Maniküre-/Pediküre-Werkzeuge und Schuhe kann zur Übertragung von Pilzinfektionen führen, wenn diese Gegenstände kontaminiert sind.

Tragen enger Schuhe

Enge Schuhe, die Ihre Füße nicht atmen lassen, können ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Pilzen schaffen und das Risiko einer Fußpilzinfektion erhöhen.

Wie wird man Nagelpilz schnell und zu Hause los? Jetzt diese Rezepte lernen und in die Tat umsetzen!

Como acabar com micose de unha de forma rápida e caseira: aprenda agora!
So werden Sie Nagelpilz schnell und zu Hause los: Jetzt erfahren! | Reproduktion: Dr. Aniela Romanini

Ob an Händen oder Füßen: Das Vorhandensein einer Mykose kann unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden negativ beeinflussen. Um Ihnen zu helfen, haben wir einige Hausrezepte zusammengestellt, wie Sie Nagelpilz schnell und zu Hause loswerden können!

Bevor wir jedoch auf die Rezepte eingehen, ist es wichtig hervorzuheben, dass sie zwar dazu beitragen, das Aussehen der von Mykosen betroffenen Nägel zu verbessern, die Pilze, die diese Mykosen verursachen, im Allgemeinen jedoch nicht vollständig beseitigen.

Zur Behandlung von Nagelpilz sind in der Regel von einem Arzt verschriebene Antimykotika erforderlich. Hier sind jedoch einige Hausrezepte, die zur Verbesserung der betroffenen Nägel beitragen können:

Fußbad mit Essig

Mischen Sie in einer Schüssel Wasser und Apfelessig zu gleichen Teilen. Weichen Sie Ihre Füße dann 15–20 Minuten in der Lösung ein.

Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Fußbad anschließend gründlich ab und wiederholen Sie den Vorgang täglich. Essig kann helfen, das Pilzwachstum zu kontrollieren.

Nelkenöl

Mischen Sie ein paar Tropfen Nelkenöl mit einem Teelöffel Olivenöl. Tragen Sie die Mischung auf und um die betroffenen Nägel auf.

30 Minuten einwirken lassen und dann auswaschen. Idealerweise sollte der Vorgang täglich wiederholt werden, da Nelkenöl für seine antimykotischen Eigenschaften bekannt ist.

Backpulverpaste

Machen Sie eine dicke Paste, indem Sie Backpulver mit Wasser mischen. Anschließend die Paste auf die betroffenen Nägel auftragen und einige Minuten einwirken lassen.

Spülen Sie Ihre Nägel gründlich aus und trocknen Sie sie. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wiederholen Sie den Vorgang regelmäßig. Backpulver kann beim Kampf gegen Pilzbefall helfen.

Knoblauch

Zerdrücken Sie eine Knoblauchzehe und tragen Sie sie direkt auf den betroffenen Nagel auf. Anschließend einige Minuten einwirken lassen und anschließend auswaschen.

Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals täglich. Dieses Rezept kann Ihnen helfen, da Knoblauch antimykotische Eigenschaften hat.

Hat Ihnen der Inhalt, den wir heute vorbereitet haben, gefallen? Ich denke also, dass auch Ihnen die Lektüre Spaß machen wird Hausstaubmilben in der Matratze: Kennen Sie die Symptome und lernen Sie, wie Sie vorbeugen können