Wie pflegt man den Garten im Herbst?
Mit dem kürzlichen Einzug des Herbstes machen sich Gartenbesitzer in ganz Brasilien bereits Sorgen. Denn wie pflegen Sie Ihren Garten im Herbst?
Anzeigen
Die Jahreszeit ist für ihre milden Temperaturen und die geringe Luftfeuchtigkeit bekannt. Diese Kombination führt zu trockenerer Luft und einer höheren Schadstoffkonzentration.
Und diese Jahreszeit ist nicht nur ein wahrer Albtraum für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Rhinitis, Sinusitis, Asthma und Bronchitis, sondern erfordert auch besondere Pflege für Ihren Garten.
Und genau darüber werden wir im heutigen Text sprechen!
In diesem Inhalt erfahren Sie wichtige Tipps zur Pflege Ihres Gartens im Herbst und wie Sie ihn so gesund und schön wie möglich halten können!
Anzeigen
Hier haben wir bewährte Vorgehensweisen zusammengestellt, die verschiedene Aspekte der Gartenarbeit abdecken, wie etwa Bodenpflege, Beschneiden und sogar das Pflanzen neuer Setzlinge.
Wie pflegt man den Garten im Herbst?
Am vergangenen Sonntag, dem 20. April, hat offiziell der Herbst begonnen.
Die Jahreszeit, die in unserem Land bis zum 21. Juni andauert, ist bekannt dafür, die „Brücke“ zwischen zwei sehr unterschiedlichen Jahreszeiten zu bilden: Sommer und Winter.
Und mit dem Beginn dieser neuen Jahreszeit – die durch Wind und niedrige Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist – leiden Vegetation und Gärten unter diesen Klimaveränderungen.
Um die Auswirkungen der Jahreszeit auf Ihren Garten zu minimieren, gibt es einige schnelle und einfache Tipps, die Sie anwenden können!
Tipps für die richtige Gartenpflege im Herbst
Es ist Zeit, sich die Tipps anzusehen, die wir für Sie und Ihren Garten zusammengestellt haben! Nachfolgend haben wir 5 Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihren Garten bis zum Ende des Herbstes schön und gepflegt zu halten.
Versuchen Sie, die trockenen Blätter vom Boden zu entfernen.
Wer erinnert sich an den Klassiker des Duos Sandy & Júnior? „Im Herbst ist es immer dasselbe, die Blätter fallen im Hof…“
Wie jeder weiß, ist das die reine Wahrheit, oder? Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Blätter beginnen zu fallen.
Daher ist der Boden von Gärten mit Bäumen häufig mit trockenen Blättern bedeckt. Dies ist ein Faktor, der die Aufmerksamkeit des Gartenbesitzers erfordert.
Daher der Tipp: Entfernen Sie regelmäßig das trockene Laub, das im Garten auf dem Boden liegt.
Abgesehen davon, dass es ästhetisch unangenehm ist, kann die Ansammlung trockener Blätter Ihren Schlaf beeinträchtigen und sogar Insekten in Ihren Garten locken.
Halten Sie den Boden frei von Unkraut und Insekten
Und wenn wir schon von Insekten sprechen, ein weiterer wichtiger Tipp ist, sich selbst auf die Anwesenheit dieser unerwünschten „Besucher“ und auch auf das Auftreten von Unkraut.
Während der Saison kommt es häufig vor, dass dieses Paar häufiger in Gärten auftaucht. Und wenn dies nicht richtig kontrolliert wird, kann es eine noch größere Bedrohung darstellen.
Auf diese Weise tragen Sie nicht nur dazu bei, den Boden von diesen Bedrohungen zu befreien, sondern minimieren auch die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Schädlingen, die die Vegetation in Ihrem Garten bedrohen könnten.
Das Beschneiden kann eine gute Idee für Ihre Pflanzen sein
Ein weiterer sehr wichtiger Tipp zur Gartenpflege im Herbst betrifft das Beschneiden.
Eine Besonderheit des Herbstes kann den Zyklus der Pflanzen während der Saison beeinflussen.
Da die Tage tendenziell kürzer sind, erreicht das Sonnenlicht die Pflanzen seltener.
Und dann kann ein Beschneiden notwendig sein.
Mit einer guten, scharfen Gartenschere können Sie alle trockenen Blätter und Zweige entfernen, die das Sonnenlicht möglicherweise daran hindern, die Pflanze zu erreichen.
Es mag nicht so scheinen, aber der Einfall dieser Sonnenstrahlen kann das Leben Ihrer Pflanzen komplett verändern.
Ach ja, und noch ein wichtiger Tipp: Wenn Sie nicht über die nötige Erfahrung verfügen oder sich im Umgang mit der Schere zum Baumschnitt nicht sicher fühlen, holen Sie sich die Hilfe eines Fachmanns.
Ihre Sicherheit sollte immer Priorität haben!
Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum Lesen 👉 Wie pflegt man auf dem Markt gekaufte Orchideen?
Achten Sie bei der Gartenpflege im Herbst besonders auf die Bewässerung
Eine weitere äußerst wichtige Vorsichtsmaßnahme, die jeder Gartenbesitzer im Winter treffen sollte, betrifft Bodenbewässerung.
Dies liegt daran, dass die Temperaturen im Herbst im Gegensatz zum Sommer deutlich milder sind. Mit anderen Worten: Die Wasserverdunstung erfolgt letztendlich langsamer.
Daher müssen Sie mehr darauf achten, wie oft Sie den Boden bewässern.
Wenn sich durch Überwässerung Wasser ansammelt, können die Wurzeln Ihrer Pflanzen mit der Zeit leicht faulen.
Prüfen Sie daher am besten vorher genau, ob der Boden eine neue Bewässerung benötigt.
Dazu können Sie den Boden berühren und prüfen, ob er trocken aussieht oder nicht.
Eine tolle Zeit zum Pflanzen
Viele Menschen sind sich dessen gar nicht bewusst, aber einer der besten Zeitpunkte zum Pflanzen neuer Setzlinge ist der Herbst.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele Gartenbesitzer – die bereits über einige Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen – für diese Jahreszeit, um ihrem Garten ein neues Aussehen und Gefühl zu verleihen.
Und wenn es um das Einpflanzen neuer Pflanzen geht, lautet der Tipp: Wählen Sie Pflanzen, die im Spätwinter oder frühen Frühling wachsen und blühen.
Wer nach Pflanzen sucht, die normalerweise in dieser Zeit blühen, hat die Wahl zwischen Tulpen, Gänseblümchen und Kamelien.
Abschluss
Und dort? Wie fanden Sie unsere Tipps?
So schwierig dies auch erscheinen mag, Sie werden sehen, dass die Gartenpflege im Herbst ganz einfach sein kann.
Wie Sie sehen, gibt es kein großes Geheimnis. Sie müssen lediglich wissen, wie Sie die hier vorgestellten Tipps richtig anwenden und Ihre Pflanzen natürlich stets mit viel Liebe, Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandeln!
So bleibt Ihr Garten im Herbst und Winter, im Frühling und im Sommer immer schön und gepflegt!
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Wie wäre es also, die Gelegenheit auch zum Lesen zu nutzen? Gärten mit Steinen und Vasen: 5 Ideen, die Sie inspirieren!
