Wer hat von der Catification-Bewegung gehört? Möchten Sie wissen, wie Sie einen Raum ohne große Kosten katzenfreundlicher gestalten können? Dann ist dieses Material wie für Sie gemacht!
Anzeigen
Wer Katzenfan ist und gerne eine Mieze um sich hat, weiß wovon ich spreche.
Und wenn Sie kein großer Fan dieser Haustiere sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal ein Haus besucht, in dem eine Katzenvermehrung durchgeführt wurde, ohne es zu wissen.
Angesichts der steigenden Zahl von Besitzern, die sich für die Adoption einer Katze entscheiden, ist es nur fair, über diese Art der Unterbringung zu sprechen, die bei Tierbesitzern immer beliebter wird.
In diesem Inhalt erfahren Sie, was Catification ist, welche Vorteile diese Art von Projekt bietet und erhalten Tipps, wie Sie Ihr Zuhause ohne große Kosten katzenfreundlich gestalten können.
Was ist Katifizierung?

Anzeigen
Gatification ist die „brasilianisierte“ Version von Catification, ein Begriff, der so viel bedeutet wie „mehr Katze machen“.
Immer mehr Katzenbesitzer übernehmen diese Bewegung.
Es besteht darin, das Haus zu einer besseren und funktionaleren Umgebung für Katzen zu machen.
Sie können einen Raum – oder sogar das ganze Haus – so anpassen, dass die Katze sich selbstständiger im Haus bewegen kann.
Es gibt mehrere Arten möglicher Kategorisierungen in einer Umgebung, die von aus Komplettbausätzen mit verschiedenen Fachmodellen und sogar einfachere Projekte, die aus einzelnen Artikeln bestehen.
Im weiteren Verlauf des Textes gehen wir näher auf Tipps ein, wie Sie Ihr Zuhause ohne große Kosten katzenfreundlich gestalten können.
Die Vorteile des Wissens, wie man eine Umgebung katzenartig gestaltet
Für diejenigen, die nicht viel über Katzen wissen und mit dieser Art von Thema nicht sehr vertraut sind, mag der Prozess der Katifizierung sogar ein wenig albern erscheinen.
Denn auf den ersten Blick könnte die Konstruktion selbst für die Katze sogar wie ein einfaches Spielzeug erscheinen.
Aber glauben Sie mir: Das ist nicht alles.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, etwas ausführlicher über einige Vorteile zu sprechen, die Erziehungsberechtigte beobachten konnten, die sich für die Installation dieser Art von Struktur in ihren Häusern entschieden haben.
Fördert die Bewegung und das Training bei Katzen
Wenn Ihre Katze eher faul ist und sich nicht gerne bewegt, kann die Katifizierung dieses Problems möglicherweise lösen.
Mit einer solchen Struktur zu Hause fühlt sich die Katze eher ermutigt, ihre Faulheit zu überwinden und sich mehr zu bewegen. Dies hilft der Gesundheit sehr.
Das Wissen, wie man eine Umgebung katzengerecht gestaltet, beugt Verhaltensproblemen vor und hilft ihnen
Wir müssen zugeben, dass Katzen in vielen Fällen nicht die einfachsten Tiere im Umgang sind, nicht wahr?
Während einige Arten dieser Verhaltensprobleme kann nur vorübergehend sein, andere können etwas länger anhalten.
Auch in solchen Fällen hilft der Einbau dieser Abteile und sorgt für eine ruhigere Katze.
Hilft, Probleme wie Stress, Angst und Aggression zu reduzieren
Wenn Sie glauben, Stress sei eine ausschließlich menschliche Erscheinung, muss ich Ihnen leider sagen, dass Sie sich irren.
Es mag albern klingen, aber diese Art der Installation ist eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen zu verbessern.
Durch die Katzenhaltung Ihres Zuhauses können Sie Stress, Aggression und sogar Ängste hervorragend reduzieren.
Auf diese Weise verbessern Sie nicht nur die Lebensqualität Ihrer Katze/Katzen, sondern auch Ihre Beziehung zu ihnen.
Das Wissen, wie man eine katzenfreundliche Umgebung schafft, erleichtert das Zusammenleben von Katzen und Hunden
Wie jeder weiß, sind Katzen unabhängigere Tiere und brauchen von Zeit zu Zeit ihren eigenen Raum.
Und in einem Zuhause voller Katzen ist es sogar noch einfacher, diesen besonderen Raum nur für sie zu haben.
Und wenn er in einem Haus lebt, in dem es andere Tiere gibt – sowohl Hunde als auch andere Katzen – wird die Katifizierungsbewegung für das Zusammenleben dieser Tiere sehr vorteilhaft sein.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum Lesen 👉 Wie bringt man Hunde und Katzen dazu, miteinander auszukommen?
Verhindert, dass Katzen Möbel zerkratzen und darauf klettern
Alle, die zum ersten Mal eine Katze haben – und auch diejenigen, die keine Katzenbesitzer sind, aber einen neuen Bewohner zu Hause haben – wissen, dass die Eingewöhnungszeit für eine Katze ziemlich schwierig sein kann.
Und während dieses Vorgangs neigen Katzen zu etwas lästigem Verhalten, wie z. B. dem Zerkratzen von Möbeln und dem Verursachen von Schäden in Ihrem Haus.
Durch die Entscheidung für die Katzenifizierung wird dieses Verhalten tendenziell minimiert, da Katzen mehr unterhalten werden und die Möbel im Haus ein wenig vergessen.
5 Tipps, wie Sie Ihr Zuhause katzenfreundlich gestalten können, ohne viel Geld auszugeben

Obwohl sie für das Leben des Tieres von Vorteil sind, stellen die im Handel und in Fachgeschäften erhältlichen Katzenabwehr-Sets möglicherweise nicht für jeden Katzenbesitzer eine praktikable Alternative dar.
Nachdem Sie nun ein wenig besser wissen, was Katzen sind und welche Vorteile ein Zuhause voller Katzen hat, finden Sie hier einige Tipps, die Sie bei sich zu Hause umsetzen können!
Mithilfe von Kartons können Sie einen Raum ganz einfach und unkompliziert katzenfreundlich gestalten!
Das bekannteste und zugänglichste Katzenminze – und sogar das Lieblingsprodukt mancher Katzen – ist die gute alte Pappschachtel.
Es ist sehr schwierig, eine Katze zu finden, die nicht völlig in Kartons aus diesem Material verliebt ist.
Und um es als improvisiertes Katzenminze zu verwenden, gibt es kein Geheimnis: Stellen Sie es einfach in die Mitte Ihres Zimmers und beobachten Sie, wie die Magie geschieht.
Nutzen Sie Marktkisten, um einen Raum zu beleben und dabei wenig auszugeben
Apropos Kartons: Eine weitere sehr praktikable Option besteht darin, die Kisten aus dem Handel zu verwenden. Dann können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Sie können es auf dem Boden stehen lassen, ein Bett daraus machen oder es an die Wand schrauben ... Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie sind sicher, er wird es lieben!
Nischen und Regale nutzen
Eine tolle Möglichkeit, Ihren Raum katzenfreundlicher zu gestalten, ohne viel Geld auszugeben, ist die Investition in Regale und Nischen.
Sie können beobachten: Katzen lieben es, an hohen Orten zu liegen – ob schlafend oder einfach nur die Bewegung beobachtend.
Daher ist es fast sicher, dass ihnen diese Art der Installation gefallen wird.
Wichtig ist allerdings, mehrere Auflagepunkte anzubringen, damit die Katze alle Ablageflächen erreichen kann, ohne sich zu verletzen.
Catting mit PVC-Rohren
PVC-Rohre sind recht erschwinglich und stellen auch eine gute Option für alle dar, die sich eine Katze anschaffen möchten, ohne zu viel auszugeben.
Eine Idee besteht darin, Sisal um das Rohr zu wickeln und es Ihrer Katze zum Kratzen zu überlassen. Er wird es sehr lieben!
Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum Lesen 👉 Selbstgemachtes Spielzeug für Katzen und Hunde: Entdecken Sie 6 Arten!
Wie macht man eine Wand katzenartig?

Wenn es darum geht, einen Raum ohne großen Aufwand katzenfreundlicher zu gestalten, besteht neben den Strukturen, die auf dem Boden des Raums platziert werden können, eine gute Möglichkeit darin, das gesamte Potenzial der Raumwände zu nutzen.
Für alle, die noch nie eine Katze hatten oder erst vor Kurzem zum Katzenhalter geworden sind, erklären wir es.
Jeder weiß, dass Katzen unabhängigere Tiere als Hunde sind, oder? Und diese Persönlichkeit führt dazu, dass diese Tiere ihrem Gesang den Vorzug geben und sich von Zeit zu Zeit von dem Trubel „fernhalten“.
Und hierfür werden meist höhere Flächen wie Regale und Gestelle gewählt.
Auf diese Weise können sie nicht nur vor Menschen und anderen Tieren, die sich möglicherweise im Haus aufhalten, „fliehen“, sondern von dort oben auch die gesamte Umgebung beobachten.
Mit anderen Worten: alles, was eine Katze mag!
Und dafür ist die Wand einer der besten Orte, um diesen Prozess zu starten! Neben speziellen Nischen – die sogar als Höhle für Katzen dienen können – können Sie investieren in Brücken, Rampen, Regale und Zubehör wie diese, um die Umgebung Ihrer Katze noch schöner zu machen.
Wie kann man die Umgebung für Katzen verbessern?

Ob Katze, Hund, Vogel, Hamster… Wer sich wirklich um seinen Vierbeiner kümmert, möchte immer das Beste für ihn!
Und wenn wir über die Katzenwohlist der Prozess der Katzenifizierung der Umgebung eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Gesundheit des Tieres zu erhalten
Und wenn wir schon von Katzenifizierung sprechen: Diese Art von Verfahren scheint etwas Einfaches zu sein und dient lediglich dazu, der Katze zusätzlichen Platz zum Spielen zu geben, ohne den Tagesablauf der Bewohner zu stören.
Aber diese Einrichtungen sind großartige Möglichkeiten, die Umwelt der Katze zu bereichern.
Durch die Katzenifizierung können Sie das Raumklima Ihrer Katze der Umgebung außerhalb des Hauses näher bringen.
Natürlich würde Ihre Katze auf der Straße keine Nischen und Brücken finden, aber diese Veränderungen tragen dazu bei, dass Ihr Samtpfötchen neue Empfindungen und Emotionen erlebt, die seine animalische Seite braucht.
Darüber hinaus tragen diese Einrichtungen dazu bei, die Beziehung zwischen Katzen und ihren Besitzern zu verbessern.
Wie macht man eine Wohnung katzenfreundlich?

Wenn wir über Katzenifizierung sprechen und darüber, wie wir eine Umgebung ohne großen Aufwand katzenartig gestalten können, haben viele Menschen Zweifel hinsichtlich des Platzes.
Dies liegt daran, dass viele Katzenbesitzer in Wohnung. Und da diese Art der Unterbringung aufgrund ihres Platzangebots in der Regel nicht sehr beliebt ist, besteht bei vielen Katzenbesitzern immer noch die Befürchtung, dass sie diese Haltung nicht mögen.
Wie wir bereits im Text erwähnt haben, sind Wände großartige Verbündete für diejenigen, die einen Raum katzenfreundlicher gestalten möchten. Und wenn wir über eine Wohnung sprechen, ist es diese Information, die die Katifizierung von Wohnungskätzchen erspart.
Da der Platz in einer Wohnung meist sehr begrenzt ist, ist die Nutzung der Wände statt dem Verstreuen von Spielzeug und Accessoires auf dem Boden eine gute Lösung.
Neben der Platzoptimierung in Ihrem Zuhause erhält Ihre Katze auch neue Möglichkeiten, sich zu unterhalten und glücklich zu machen.
Mit anderen Worten: Alle gewinnen!
Oh, und wenn wir schon von der Kombination Katzen + Wohnung sprechen: Das Anbringen von Netzen an den Fenstern ist unbedingt erforderlich! Denken Sie immer daran, denn diese Netze gewährleisten die Sicherheit Ihres Haustiers!
Daher ist es die Pflicht aller Besitzer, in diesen Punkt zu investieren, damit es ihrer Katze immer gut geht!
Wie groß ist der Abstand zwischen den Katzennischen?
Obwohl Katzen für ihre Geschicklichkeit und ihre Fähigkeit bekannt sind, mit großer Leichtigkeit von einer Seite zur anderen zu springen, ist es notwendig, beim Aufbau der Struktur für Ihre Katze besondere Aufmerksamkeit zu schenken und die Umgebung katzenfreundlich zu gestalten.
Um Ihrem Haustier das Leben zu erleichtern, ist es notwendig, während der Katzenifizierung einen wichtigen Punkt zu bedenken: der Abstand zwischen den Katzennischen.
Was ist der richtige Abstand für die Installation dieser Elemente?
Dies kann je nach Größe oder Alter Ihres Kätzchens stark variieren. Denn wenn diese Bereiche zu weit voneinander entfernt sind, wird ein Kätzchen oder eine ältere Katze wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, diese Bereiche sicher zu erreichen.
Daher empfiehlt sich der Einbau entsprechender Nischen und Ablagen. Den Abstand von 30 cm nicht überschreiten.
Auf diese Weise ermöglichen Sie Ihrem Kätzchen, sich in allen Lebensphasen in die Struktur zu wagen, und verringern das Unfallrisiko.
Wie baut man einen Schaltkreis für Katzen?

Nachdem Sie nun mit dem Konzept der Katzenifizierung vertraut sind und wissen, wie Sie eine Umgebung ohne großen Aufwand katzenfreundlich gestalten können, ist es an der Zeit, über ein sehr interessantes Thema zu sprechen: Wie Sie in einer katzenfreundlichen Umgebung einen Katzenzirkel einrichten!
Diese Katzenkreise sind alle Strukturen, die Teil des Katifizierungsprozesses sind und wie sie alle miteinander verbunden sind.
Und in diesen Momenten ist es Kreativität, die in Ihrer katzenreichen Umgebung den entscheidenden Unterschied macht.
Zum Herstellen dieser Verbindungen können Sie eine Reihe von Elementen verwenden. Darunter sind: Rampen, Brücken, Äste simulierendes Holz und so weiter.
Und wenn Sie glauben, dass dieser Stromkreis nur mithilfe der Möbel auf dem Boden und der Möbel an der Wand aufgebaut ist, sollten Sie wissen, dass dies nicht ganz der Fall ist!
Wenn Ihnen bei der Durchführung dieses Projekts die entsprechenden Gegenstände zur Verfügung stehen, können Sie Ihrer Kreativität auch freien Lauf lassen und die Decke Ihres Zimmers nutzen, um Nischen einzurichten, in denen Ihre Katze kommen und gehen kann, ohne die Bewohner des Hauses zu stören.
Für diejenigen, die dieses Verfahren zum ersten Mal durchführen, lohnt es sich, auf Websites wie Pinterest und sogar in sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok und sogar YouTube nach Referenzen zu suchen.
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Versuchen Sie also auch, zu lesen Lebensmittel, die Katzen und Hunde nicht essen können