Was mache ich mit der Zitronenschale? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können

Jeder, der regelmäßig mit Obst zu tun hat, hat sich wahrscheinlich schon einmal gefragt: „Was mache ich mit der Zitronenschale?“, oder? Schauen Sie sich einige Tipps an, wie Sie diesen Teil der Frucht genießen können!

Anzeigen

Wie Sie vielleicht wissen, gibt es verschiedene Früchte mit unterschiedlichen Eigenschaften, deren Bestandteile jedoch in einem Teil vorhanden sind, den die meisten von uns immer noch wegwerfen: die Schale.

Wer bewahrt diesen Teil der Frucht normalerweise zur Wiederverwendung auf?

Obwohl viele Menschen wissen, dass die Schale einer bestimmten Frucht nicht aufbewahrt wird, verhindern mangelndes Wissen oder sogar Faulheit, dass sie im Müll landet.

Wenn Sie einer dieser Menschen sind, haben wir spezielle Inhalte erstellt, die Ihnen helfen, diesem Teil der Frucht eine neue Bedeutung zu geben.

Anzeigen

Und die Frucht des Tages ist eine der Lieblingsfrüchte der Brasilianer: die Zitrone!

Die Zitrone ist für ihre Vielseitigkeit bekannt – sie kann für alles verwendet werden, von Gewürzen bis hin zu Desserts – und eine der beliebtesten Früchte in Brasilien. Deshalb haben wir uns entschieden, dieses Material damit zusammenzustellen!

Wenn Sie sich also schon einmal gefragt haben: „Was mache ich mit Zitronenschalen?“, dann machen Sie sich bereit, einige andere Verwendungsmöglichkeiten dafür kennenzulernen!

Wie lagert man Zitronenschalen richtig?

Bevor wir auf die Tipps selbst eingehen, ist es wichtig, über die beste Art und Weise zu sprechen, die Zitronenschalen aufzubewahren, die Sie verwenden möchten.

So einfach das Rezept zur Wiederverwendung von Zitronen auch ist, es erfordert die Verwendung einer bestimmten Menge Zitronen. 

Und nachdem Sie sie für ihren ursprünglichen Zweck verwendet haben, können Sie diese Art von Produkten hervorragend in Ihrem Gefrierschrank aufbewahren.

Dabei können Sie zwischen zwei Aufbewahrungsarten wählen: in Kunststoffbehältern oder auch in Säcken.

Ein positiver Punkt für diejenigen, die Gläser verwenden möchten, ist die Organisation, die Ihnen ermöglicht, Ihre Zitronen einfacher aufzubewahren, wenn Sie die Früchte nicht so oft verzehren. Der negative Punkt betrifft den Platz, den diese Töpfe in Ihrem Gefrierschrank einnehmen können.

Und hier kommt die zweite Option ins Spiel: eine wiederverwendbare Tasche!

Dies ist vielleicht die beste Option für diejenigen, die große Mengen Zitronen lagern möchten, ohne den nutzbaren Platz in ihrem Gefrierschrank zu beeinträchtigen und dennoch alles so organisiert wie möglich zu halten.

Auf diese Weise können Sie die Zitronenschalen jederzeit wiederverwenden! 

Ein weiterer positiver Punkt beim Einfrieren ist die Haltbarkeit der Zitronenschalen unter diesen Bedingungen, die in der Regel recht lang ist und eine Haltbarkeit der Schalen von etwa 6 Monaten ermöglicht.

„Was mache ich mit Zitronenschale?“ Entdecken Sie 4 einfache Möglichkeiten, diesen Teil der Frucht wiederzuverwenden

Was mache ich mit Zitronenschale? Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können | Reproduktion: Internet

Werfen Sie immer noch Zitronenschalen weg? Dann hör jetzt sofort damit auf!

In diesem Text zeigen wir Ihnen unglaubliche Tipps, mit denen Sie lernen, wie Sie Zitronenschalen schnell und einfach wiederverwenden können!

„Was mache ich mit Zitronenschale?“ Zitronenschalen-Desinfektionsmittel

Wie wäre es, wenn Sie auf die Reinigungsprodukte aus dem Supermarkt verzichten würden, die nicht nur teuer sind, sondern sich auch negativ auf den Planeten und sogar auf Ihre Gesundheit auswirken? Denn wer hat noch nie einen Allergieanfall bei einem dieser Produkte gehabt, oder?

Mit Zitronenschalen können Sie eine Art natürliches Desinfektionsmittel herstellen, das keinerlei negative Auswirkungen auf die Umwelt hat.

Beginnen Sie Ihr Rezept, indem Sie die betreffenden Zitronenschalen (die, wie im vorherigen Thema erläutert, gefroren sind) voneinander trennen und in einen Behälter mit Wasser geben.

Die Schalen sollten etwa 12 Stunden eingeweicht werden. Bedenken Sie, dass die Maßeinheit mehr oder weniger wie folgt lautet: Für 10 Muscheln: 1 l Wasser, für 15 Muscheln: 1,5 l und so weiter.

Anschließend muss das Zitronenwasser in einen Mixer geseiht, die angegebene Menge Wasser hinzugefügt und die Schale zerkleinert werden.

Anschließend alles im Mixer pürieren und noch einmal durch ein Sieb passieren.

Anschließend gibst du es in ein Gefäß – zum Beispiel eine Glasflasche – und stellst es für 48 Stunden an einen dunklen Ort, zum Beispiel in einen Schrank. Nach dieser Zeit geben Sie 70%igen Alkohol hinzu, wobei Sie das Verhältnis von 1/4 Alkohol auf 500 ml Schalensaft einhalten müssen.

Danach ist Ihr Desinfektionsmittel fertig!

„Was mache ich mit Zitronenschale?“ Zum Reinigen von Herden, Spülbecken und sogar Pfannen

Ein weiterer Reinigungstipp – der ganz einfach ist – besteht darin, den Herd zu reinigen.

Reiben Sie einfach die Zitronenschale auf die Herdoberfläche. Die Fruchtsäure reinigt die Oberfläche und verleiht ihr mehr Glanz! Und dieser Tipp gilt auch für die Reinigung Ihrer Spüle oder auch Ihrer Pfannen.

Und auch bei Kupferoberflächen – wie Töpfen und Utensilien – hilft Zitrone beim Reinigen. 

„Was mache ich mit Zitronenschale?“ Gerüche von Schneidebrettern entfernen

Sie können Zitronenschale auch verwenden, um den Geruch aus den Brettern bei Ihnen zu Hause zu entfernen.

Nach dem gleichen Prinzip wie im vorherigen Thema, reiben Sie die Zitronenschale einfach gut auf dem Brett, warten Sie eine Weile und spülen Sie sie dann ab!

„Was mache ich mit Zitronenschale?“ Die Würze zum Kochen nutzen

Außer zum Putzen können Sie die Schalen auch zum Kochen verwenden. Zitronenschale kann auf zahlreiche Speisen gestreut werden, beispielsweise auf Getränke, Salate, Eiscreme, Suppen, Torten, Kuchen und so weiter.

Es kann als Dekoration verwendet werden und auch, um Rezepten eine zusätzliche Würze zu verleihen.

Bei diesem Tipp verwenden Sie zur Herstellung der Zesten am besten nur die Schale – ohne das Weiße, das sich zwischen Schale und Fruchtfleisch befindet. So werden sie nicht bitter!

Abschluss

Und dort? Wie fanden Sie die besonderen Tipps zum Umgang mit Zitronenschalen? Es ist ziemlich einfach, oder?

Ich wette, dass Sie es sich zweimal überlegen werden, bevor Sie Zitronenschalen in den Müll werfen, nachdem Sie diese Tipps kennengelernt haben!

Indem Sie einige der hier vorgestellten Tipps umsetzen, sparen Sie Geld und tragen zudem etwas zu Ihrer Gesundheit und sogar zum Umweltschutz bei.

Mit anderen Worten: Es sind nur Vorteile!

Sie wissen es also bereits, oder? Wenn Sie das nächste Mal eine Zitrone in einem Rezept verwenden, bewahren Sie die Schale auf und geben Sie ihr einen neuen Zweck!

Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Deshalb denke ich, dass auch Sie die Gelegenheit nutzen sollten, es zu lesen Wie kann man Kaffeesatz wiederverwenden? Sehen Sie 5 Möglichkeiten zur Wiederverwendung