Welche Bedeutung haben Farben in der Psychologie und welche Wirkung haben sie auf uns?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Bedeutung Farben in der Psychologie wirklich haben und wie sie unser Leben beeinflussen?
Anzeigen
Jeder hat seine Lieblingsfarbe(n), oder?
Und das wirkt sich in den meisten Fällen direkt auf Ihre Garderobe, Ihre Auswahl an Accessoires, Ihre Wahl für die Dekoration Ihres Zuhauses usw. aus.
Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass Farben nicht nur die materielle Welt beeinflussen, sondern auch psychologische Bedeutungen haben.
Darüber hinaus kann diese Art der Kombination unser tägliches Leben stark beeinflussen.
Anzeigen
Sie sind verwirrt und möchten mehr wissen? Kommen Sie und lassen Sie es uns erklären!
In den heutigen Inhalten werden Sie den Einfluss dieses Aspekts auf unser Leben besser verstehen und mehr über die Bedeutung von Farben in der Psychologie erfahren.
Was bedeutet Farbpsychologie?
Bevor wir mehr über die Auswirkungen dieses Themas sprechen, müssen wir ein wenig darüber sprechen, was Farbpsychologie ist.
Die Farbpsychologie ist nichts anderes als eine Studie, die darauf abzielt, die Beziehung unseres Gehirns zu den Farben in der Welt besser zu verstehen.
Zusätzlich zu diesem Bereich versucht die Studie zur Farbpsychologie, einen sehr verbreiteten Mechanismus in unserem Gehirn besser zu verstehen: die Verknüpfung bestimmter Farben mit einer Empfindung oder Emotion.
Merkmale des Studiums der Farbpsychologie
Eines der Hauptmerkmale des Studiums der Farbpsychologie ist die Vorstellung, dass jede Farbe in der Lage ist, bei Menschen eine bestimmte Empfindung oder ein bestimmtes Gefühl hervorzurufen.
Und es gibt mehrere Faktoren, die der Einsatz von Farbe beeinflussen kann, wie zum Beispiel die Temperatur, die Größe und sogar das Gewicht.
Nachfolgend haben wir einige kurze Beispiele vorbereitet, damit Sie es besser verstehen:
Temperatur
Sie haben vielleicht schon von „warmen Farben“ und „kalten Farben“ gehört, oder?
Dies zeigt, dass die Wahl der Farben die Art und Weise, wie wir uns psychisch fühlen, beeinflussen und bestimmte Empfindungen beeinflussen kann.
Beleuchtung
Ein weiterer wichtiger Punkt beim richtigen Einsatz von Farben betrifft die Beleuchtung.
Dies liegt daran, dass Farben unterschiedliche Variationen in der Lichtabsorption aufweisen.
Mit anderen Worten: Während einige Farben dazu beitragen, den Raum aufzuhellen, haben andere den gegenteiligen Effekt und lassen ihn heller wirken
dunklerer Ort.
Dimension
Ebenso wie die Beleuchtung tragen auch Farben dazu bei, unsere Wahrnehmung der Dimensionen eines bestimmten Ortes zu verändern.
Und jeder, der in einer Wohnung wohnt, weiß, was das bedeutet. Da der Raum normalerweise kleiner ist, mangelt es nicht an Tricks, die Räume zu streichen, um den Raum zu vergrößern.
Wo wird das Studium der Bedeutung von Farben in der Psychologie üblicherweise eingesetzt?
Neben dem Bereich der Psychologie selbst – der für die Studie selbst verantwortlich ist – ist die Farbpsychologie ein Bereich, der in mehreren Bereichen umfassend untersucht wird.
Und einer davon liegt im Bereich Werbung und Marketing. Und das hat einen Grund.
Wie Sie im gesamten Text sehen werden, kann die Farbpsychologie eine große Macht über uns haben, auch wenn wir uns dessen oft nicht bewusst sind.
Und Werbung ist einer der größten Nutznießer dieses Verhaltens unseres Unterbewusstseins.
Die Untersuchung dieses Bereichs dient ausschließlich dazu, das Verhalten des Publikums zu verstehen und durch die gewählten Farben das Unterbewusstsein des Verbrauchers anzuregen, ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu kaufen.
Und eine solche Studie kann auf unterschiedliche Weise angewendet werden: auf der Produktverpackung, im Setting eines Werbespots, in der Komposition eines Fotos und so weiter.
Und ohne es überhaupt zu merken, werden Verbraucher letztendlich von der Farbpsychologie beeinflusst.
Die Bedeutung von Farben in der Psychologie
Bevor wir auf den Aspekt der Bedeutung von Farben in der Psychologie selbst eingehen, müssen wir auf eine Besonderheit der Studie eingehen.
Es ist bekannt, dass die Farbpsychologie acht primäre menschliche Emotionen berücksichtigt. Sie sind:
Akzeptanz, Freude, Neugier, Angst, Ekel, Wut, Überraschung und Traurigkeit.
Laut Studien in diesem Bereich der Psychologie leiten sich alle anderen Emotionen, die Teil unseres Lebens und Alltags sind, von diesen 8 Emotionen ab.
Nachdem wir darüber gesprochen haben, ist es an der Zeit, die Bedeutung von Farben in der Psychologie zu entdecken. Nachfolgend haben wir 7 Farben und ihre Eigenschaften getrennt:
Schwarz und die Bedeutung von Farben in der Psychologie
Beginnen wir mit einer der klassischsten Farben überhaupt.
Schwarz wird automatisch mit Stärke und anderen starken Gefühlen in Verbindung gebracht und fast immer mit Empfindungen wie Macht, Eleganz und Geheimnis in Verbindung gebracht.
Weiß und die Bedeutung von Farben in der Psychologie
Ein weiterer Klassiker auf der Liste – und die Gegenfarbe zu Schwarz – ist Weiß. Und weil es eine Gegenfarbe ist, repräsentiert es das Gegenteil von allem, was Schwarz symbolisiert.
Wir sprechen über Empfindungen wie Frieden, Reinheit, Unschuld und Ruhe.
Alle Emotionen sind viel sanfter als die, die Schwarz vermittelt.
Violett und die Bedeutung von Farben in der Psychologie
Die Farbe Violett wird üblicherweise mit Empfindungen wie Ruhe und Spiritualität in Verbindung gebracht. Diese Farbe ist dafür bekannt, dass sie eng mit Weiblichkeit assoziiert wird, kann aber auch mit Kreativität und Weisheit in Verbindung gebracht werden.
Grün und die Bedeutung von Farben in der Psychologie
Es ist an der Zeit, über Grün zu sprechen. Diese Farbe ist dafür bekannt, Empfindungen wie Wachstum, Wiedergeburt und Erneuerung darzustellen.
Diese Farbe kann auch mit Aspekten wie Natur und sogar Gesundheit in Verbindung gebracht werden.
Blau und die Bedeutung von Farben in der Psychologie
Blau ist eine Farbe, die für ihr beruhigendes Aussehen bekannt ist. Und das ist nicht umsonst. Die kalte Farbe wird häufig mit Harmonie, Sicherheit und sogar Vertrauen assoziiert.
Dadurch wird die Farbe häufig in Arbeitsumgebungen wie Büros und Unternehmen eingesetzt.
Gelb und die Bedeutung der Farben in der Psychologie
Unsere vorletzte Farbe auf der Liste wird normalerweise mit Optimismus und Jugendlichkeit assoziiert. Da es sich jedoch um einen sehr kräftigen Farbton handelt, kann diese Farbe in bestimmten Umgebungen sehr schnell ermüdend wirken.
Rot und die Bedeutung der Farben in der Psychologie
Und zu guter Letzt haben wir Rot. Da es sich um eine sehr starke und auffällige Farbe handelt, kann sie sowohl Liebe als auch Hass symbolisieren.
Ein weiterer Beweis für ihre Mehrdeutigkeit ist, dass sie nicht nur eine äußerst sexy Farbe ist, sondern auch Gefahr und sogar Aggression darstellen kann.
Abschluss
Nach diesem Inhalt können Sie sich nun fast als Experten auf dem Gebiet der Farbpsychologie betrachten, nicht wahr?
Spaß beiseite, das Gebiet der Psychologie ist extrem umfangreich und die Farbpsychologie ist nur ein kleiner Teil von allem, was dieses Gebiet umfasst.
Aber zu verstehen, wie die Farbpsychologie funktioniert, ist großartig, da es uns hilft, besser zu verstehen, wie unser Unterbewusstsein funktioniert und wie es auf bestimmte Reize reagiert.
Wenn Sie sich für das Thema interessieren, empfehlen wir Ihnen, nach weiteren Materialien zu suchen, die sich mit dem Thema befassen, um tiefer in die Materie einzusteigen.
Hat Ihnen dieser Inhalt gefallen? Deshalb denke ich, dass Sie es auch genießen und lesen sollten Welche Verbindung hat das Gehirn zum Schmerz?
